Patinierung (klassisch konserviert oder Teilpatiniert)

In der modernen Restaurierung wird die Patina mit zur Originalsubstanz gezählt, da sie die Objektgeschichte dokumentiert wie wenige andere Aspekte des Erhaltungszustands. Eine Reinigung eines Objekts im Rahmen der Restaurierung ist unumgänglich. Inwiefern die Patina also erhalten werden soll, ist bei jedem Objekt abzuwägen.
Die Patina betont das Alter einer Oberfläche, so kann sie als künstlerisches Ausdrucksmittel genutzt werden. Bei Restaurierungen werden oft neu ergänzte Teile patiniert, um den Kontrast zwischen alt und neu zu minimieren und einen geschlossenen Gesamteindruck zu erzeugen.

Schwimmwagen, VW Typ 166

Der Volkswagen Typ 166 (auch Kfz. 1/20) ist ein schwimmfähiger Geländewagen mit Allradantrieb. Er wurde auf der Grundlage des KdF-Wagens und des Volkswagens Typ 82 für die Wehrmacht und Waffen-SS entwickelt.

Bei diesem Wagen haben wir ersetzte Teile der bestehenden Patina angepasst. Dank der Patinierung blieb das ursprüngliche Erscheinungsbild erhalten.